Die Region von Guides zeigen lassen
Wandern macht in der Gemeinschaft einfach mehr Spaß. Begeben Sie sich auf eine geführte Wanderung mit einem unserer erfahrenen Tourenguides und erkunden Sie gemeinsam die schönsten Plätze des Südschwarzwaldes. Ganz nebenbei erhalten Sie interessante Informationen zu Flora und Fauna, Brauchtum, Kultur und dem Leben der Menschen im Südschwarzwald.
Die Themenwanderungen sind verschieden lang. Einen Überblick über die angebotenen Wanderungen erhalten Sie durch das Scrollen nach unten. Bestimmt ist auch etwas für Ihre Ansprüche und Bedürfnisse dabei.
Sollten Sie Rückfragen zu den Wanderungen haben, so stehen Ihnen gerne unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
Die Themenwanderungen sind verschieden lang. Einen Überblick über die angebotenen Wanderungen erhalten Sie durch das Scrollen nach unten. Bestimmt ist auch etwas für Ihre Ansprüche und Bedürfnisse dabei.
Sollten Sie Rückfragen zu den Wanderungen haben, so stehen Ihnen gerne unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
Wanderung mit den Biosphäre Rangern

- Treffpunkt: Talstation der Belchen-Seilbahn, Obermulten 5, 79677 Aitern-Multen oder an der Geschäftstelle, Gentnerstraße 2a, 79677 Schönau im Schwarzwald (je nach Wanderung)
- Anmeldung: zwingend erforderlich beim Biosphärengebiet Schwarzwald unter E-Mail: biosphärengebiet.ranger@rpf.bwl.de
- Wegstrecke: ca. 6 - 7 km, 250 Höhenmeter
- Kosten: keine
Wanderung durch die Weinberge zur Burgruine Neuenfels

- Treffpunkt: Tourist-Information Schönau, Gentnerstraße 2a, 79677 Schönau
- Anmeldung: zwingend erforderlich bis zum Vortag, 16 Uhr bei der Tourist-Information Schönau.
- Wegstrecke: ca. 10 Km
- Kosten: 5,- € p.P., zzgl. eventuell anfallenden Fahrkosten im ÖPNV und Kosten für Speisen und Getränke
Wanderung mit dem Jäger

- Treffpunkt: Tennisplatz-Parkplatz, 79677 Schönau
- Anmeldung: zwingend erforderlich bis zum Vortag, 16 Uhr bei der Tourist-Information Schönau
- Wegstrecke: ca. 6,0 km.
- Kosten: 5,- € p.P.
Straußi Wanderung mit Besuch der Faust-Stadt Staufen

- Treffpunkt: Tourist-Information Schönau, Gentnerstraße 2a, 79677 Schönau
- Anmeldung: zwingend erforderlich bis zum Vortag, 17 Uhr bei der Tourist-Information Schönau.
- Wegstrecke: ca. 12 km
- Kosten: 5,- € p.P., zzgl. eventuell anfallenden Fahrkosten im ÖPNV und Kosten für Speisen und Getränke
Durch den Bannwald auf der Flüh

- Treffpunkt: Tourist-Information, Gentnerstraße 2a, 79677 Schönau
- Anmeldung: zwingend erforderlich bis Freitag, 17 Uhr bei der Tourist-Information Schönau.
- Wegstrecke: ca. 7 km
- Kosten: 5,- € p.P.; Kinder ab 12 Jahre: 2,- €
Sonnenuntergangswanderung

Von der Talstation der Belchen-Seilbahn geht es zu Fuß hinauf in Richtung Belchengipfel. In der Nähe des Gipfelkreuzes wird ein gemütliches Plätzchen gesucht, ehe Sie bei einem Schwarzwälder Abendbrot den traumhaft schönen Sonnenuntergang erleben. Anschließend geht es talabwärts wieder zurück zum Ausgangspunkt der Tour.
- Treffpunkt: Talstation der Belchen-Seilbahn, Obermulten 5, 79677 Aitern-Multen
- Anmeldung: zwingend erforderlich bis zum Vortag, 16 Uhr bei der Tourist-Information Schönau.
- Wegstrecke: ca. 7 km
- Kosten: 12,- € p.P. inklusive Brotzeit und ggf. Fackeln.
Kräuterwanderung

- Treffpunkt: Tennisplatz-Parkplatz, 79677 Schönau oder Wanderparkplatz beim Schützenhaus, 79677 Tunau
- Anmeldung: zwingend erforderlich bis Donnerstag, 16 Uhr bei der Tourist-Information Schönau.
- Wegstrecke: ca. 6 km
- Kosten: 8,- € p.P., inklusive kleiner Kräuter Überraschung
Belchensteig-Wanderung

Die Wanderung führt vom Wiedener Eck in den Aiterner Ortsteil Multen, ehe der Anstieg zum Belchengipfel wartet. Wer sich diesen ersparen will, kann bequem mit der Seilbahn in Richtung Gipfel schweben. Vom Gipfel geht es auf dem Westweg zurück zum Ausgangspunkt.
- Treffpunkt: Westwegtor am Wiedener Eck, 79695 Wieden
- Anmeldung: zwingend erforderlich bis zum Vortag, 17 Uhr bei der Tourist-Information Wieden.
- Wegstrecke: ca. 15,0 km
- Kosten: 6,- € p.P.
Schwarzwälder Kirschtortenwanderung

Auf dem Rundweg „Rund um Schönau“ wandern Sie gemeinsam mit einem Wanderführer vorbei am ehem. Schlageter Denkmal und dem Letzbergweiher, bis Sie den Ortsteil Schönenbuchen erreichen. Von hier aus geht es zum Café Goldmann. Bei einer Vorführung erfahren Sie, wie man die Schwarzwälder Kirschtorte herstellt.
- Treffpunkt: Tourist-Info, Gentnerstraße 2a, 79677 Schönau
- Anmeldung: zwingend erforderlich bis zum Vortag, 16 Uhr bei der Tourist-Information Schönau.
- Wegstrecke: ca. 4,5 km
- Kosten: 12,- € p.P. inklusive einem Stück Schwarzwälder Kirschtorte sowie einem Heißgetränk nach Wahl.
Schnapswanderung:

- Treffpunkt: Bushaltestelle Schönau-Zentrum
- Anmeldung: zwingend erforderlich bis zum Vortag, 16 Uhr bei der Tourist-Information Schönau.
- Wegstrecke: ca. 9,5 km
- Kosten: 8,- € p.P. inklusive Besichtigung der Schnapsbrennerei
Wanderung zum Almgasthaus Knöpflesbrunnen

der Abstieg ins Tal auf uns, der über die große und die kleine Utzenfluh nach Utzenfeld führt.
- Treffpunkt: Tourist-Info, Gentnerstraße 2a, 79677 Schönau
- Anmeldung: zwingend erforderlich bis zum Vortag, 15 Uhr bei der Tourist-Information Schönau.
- Wegstrecke: ca. 10 km, 280 Hm
- Kosten: 15,- € p.P. inklusive Speckvesper (Käseplatte für Vegetarier).
Mit dem Hirten Otto auf dem Hirtenpfad unterwegs

- Treffpunkt: Parkplatz Tanneboden, 79677 Fröhnd
- Anmeldung: zwingend erforderlich bis zum Vortag, 12 Uhr bei der Tourist-Information Schönau.
- Wegstrecke: ca. 6 km
- Kosten: 8,- € p.P., Kinder ab 6 Jahre: 4,- € p.P.
Schneeschuhwanderungen

Eine Übersicht über die verschiedenen Schneeschuhtouren finden Sie hier.